Agroforst

Der Hof befindet sich in einer grossen Entwicklung. Im Winter 2022 haben wir auf einer Fläche von 150 Aren begonnen, eine Agroforstanlage zu kultivieren. Agroforst ist ein Anbausystem, das bis ins Mittelalter zurückreicht. Baumreihen werden gepflanzt und dazwischen werden Getreide, Gemüse und Beeren kultiviert. Eine Art strukturierte Permakultur, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu produzieren und gleichzeitig eine hohe Biodiversität zu fördern. Es nutzt die natürlichen Gegebenheiten der Natur, um gesunde Lebensmittel in Zeiten des Klimawandels zu produzieren. 

Spielen mit dem Schatten der Bäume, Kräuter, die Krankheiten (vor allem im Wurzelbereich der Sträucher und Bäume) vorbeugen, und Insekten, die durch die enthaltenen ätherischen Öle verwirren lassen. Mit den heranwachsenden Bäumen soll auch ein Mikroklima entstehen, das der Hitze und dem Wasserverlust im Sommer entgegenwirkt. 

Mitten im Agroforst entsteht eine Hecke, die ein Zuhause für tierische, pilzliche und krabbelnde Freunde bieten soll. In jeder Baumreihe wurden Vogelhäuschen aufgehängt, um dem ein oder anderen Piepmatz ein Zuhause zu bieten. 

Mit verschiedenen Kombination an Pflanzen erreichen wir eine grosse
Biodiversität =natürliche Schädlingsbekämpfung, besseres Mikroklima
(Windschutz, Schatten, Taubildung), verhindert Stickstoffverlust,
Erosionsschutz, Bindung von CO₂, Humusaufbau und zuletzt ein schönes Landschaftsbild.